- 1
4.2 Sterne /
Bewertungen
Auf Facebook können soziale Netzwerke erstellt und betrieben werden. Die Website gehört der Facebook Inc. mit Sitz in Menlo Park im US-Bundesstaat Kalifornien.
Der Gründer von Facebook heißt Mark Zuckerberg, der zunächst im Oktober 2003 Facemash.com, den Vorgänger von Facebook, entwickelte, das ein Bewertungssystem für Studenten auf dem Campus darstellte. Diese Seite musste er aber ziemlich schnell wieder zurückziehen, da er dort Fotos von Studentinnen ins Netz stellte ohne sie vorher um Erlaubnis gefragt zu haben. Daraufhin gab es eine Flut von Protesten.
Am 4. Februar 2004 gründete er dann sein Unternehmen und entwickelte zusammen mit den Studenten Dustin Moskovitz, Chris Hughes und Eduardo Saverin Facebook. Kurz danach wurde die Seite auch für Studenten in den USA freigegeben. 2006 durften sich auch Studenten an ausländischen Hochschulen anmelden und kurze Zeit später wurde Facebook für alle freigegeben.
Wer ist der Gründer von Facebook?
Der Gründer von Facebook heißt Mark Zuckerberg, der zunächst im Oktober 2003 Facemash.com, den Vorgänger von Facebook, entwickelte, das ein Bewertungssystem für Studenten auf dem Campus darstellte. Diese Seite musste er aber ziemlich schnell wieder zurückziehen, da er dort Fotos von Studentinnen ins Netz stellte ohne sie vorher um Erlaubnis gefragt zu haben. Daraufhin gab es eine Flut von Protesten.
Am 4. Februar 2004 gründete er dann sein Unternehmen und entwickelte zusammen mit den Studenten Dustin Moskovitz, Chris Hughes und Eduardo Saverin Facebook. Kurz danach wurde die Seite auch für Studenten in den USA freigegeben. 2006 durften sich auch Studenten an ausländischen Hochschulen anmelden und kurze Zeit später wurde Facebook für alle freigegeben.
Wird der Börsengang ein Top oder ein Flop?
Kann das überhaupt ein Flop werden, wenn alle die Aktien kaufen wollen?