- 3
4 Sterne /
Bewertungen
Ohne Wasser gäbe es auf der Erde kein Leben so wie wir es heute kennen. Doch woraus besteht dieser lebensspendender Stoff überhaupt?
Wasser besteht aus winzig kleinen Wassermolekülen, die sich wiederum aus zwei Atomen zusammensetzen: zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom. Die chemische Formel für das Wassermolekül lautet H2O.
Wasser besteht also aus zwei Gasen: Wasserstoff und Sauerstoff.
Wenn diese beiden Gase miteinander reagieren, kommt es zu einer Explosion und es entsteht Wasser. Diese beiden Gase kann man auch wieder spalten, z. B. mit Hilfe von Strom, was man allerdings nicht Zuhause versuchen sollte. Bei Wasser handelt es sich also um eine Verbindung von zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom.
Wasser besteht aus winzig kleinen Wassermolekülen, die sich wiederum aus zwei Atomen zusammensetzen: zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom. Die chemische Formel für das Wassermolekül lautet H2O.
Wasser besteht also aus zwei Gasen: Wasserstoff und Sauerstoff.
Wenn diese beiden Gase miteinander reagieren, kommt es zu einer Explosion und es entsteht Wasser. Diese beiden Gase kann man auch wieder spalten, z. B. mit Hilfe von Strom, was man allerdings nicht Zuhause versuchen sollte. Bei Wasser handelt es sich also um eine Verbindung von zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom.