- 0
0 Sterne /
Bewertung
Bei Tequila handelt es sich wohl um den bekanntesten Mezcal, der in der Umgebung der mexikanischen Stadt Tequila im Bundestaat Jalisco sowie vier weiteren Bundesstaaten hergestellt wird.
Woraus wird Tequila gewonnen?
Tequila wird aus dem Herzen, auch Piña genannt, der blauen Weber-Agave gewonnen.
Die Herzen werden dann in Öfen oder Autoklaven mehrere Stunden unter Dampf gegart. Bis eine Agave geerntet werden kann dauert es im Durchschnitt acht bis neun Jahre. Das Herz der Agave wurde von den Einheimischen Das Haus des Mondes genannt, was in der indianischen Sprache Nahuatl Mezcal heißt. In der Regel hat Tequila einen Alkoholgehalt von 38 bis 40 Volumenprozent, es gibt aber auch Sorten, die 50 Volumenprozent erreichen.
Woraus wird Tequila gewonnen?
Tequila wird aus dem Herzen, auch Piña genannt, der blauen Weber-Agave gewonnen.
Die Herzen werden dann in Öfen oder Autoklaven mehrere Stunden unter Dampf gegart. Bis eine Agave geerntet werden kann dauert es im Durchschnitt acht bis neun Jahre. Das Herz der Agave wurde von den Einheimischen Das Haus des Mondes genannt, was in der indianischen Sprache Nahuatl Mezcal heißt. In der Regel hat Tequila einen Alkoholgehalt von 38 bis 40 Volumenprozent, es gibt aber auch Sorten, die 50 Volumenprozent erreichen.
- Adriana
- Defektes Video melden