- 0
0 Sterne /
Bewertung
Als Wintergemüse wird Gemüse, das hauptsächlich im Winter vom Freiland geerntet wird, bezeichnet.
Zu den Wintergemüsesorten zählen viele Sorten aus der Gattung der Kreuzblütler. Darunter viele Kohlsorten, wie Rotkohl, Grünkohl, Weißkohl, Rosenkohl, Chinakohl, Blumenkohl und Brokkoli. Des Weiteren Wurzelgemüse, wie Pastinaken, Karotten, Wurzelpetersilie, Schwarzwurzel, Topinambur, Rote Beete sowie Steckrüben und Lauch.
Aufgrund der intensiven Landwirtschaft und dem internationalen Handel werden die meisten Wintergemüsesorten aber auch ganzjährig zum Verkauf angeboten.
Zu den Wintergemüsesorten zählen viele Sorten aus der Gattung der Kreuzblütler. Darunter viele Kohlsorten, wie Rotkohl, Grünkohl, Weißkohl, Rosenkohl, Chinakohl, Blumenkohl und Brokkoli. Des Weiteren Wurzelgemüse, wie Pastinaken, Karotten, Wurzelpetersilie, Schwarzwurzel, Topinambur, Rote Beete sowie Steckrüben und Lauch.
Aufgrund der intensiven Landwirtschaft und dem internationalen Handel werden die meisten Wintergemüsesorten aber auch ganzjährig zum Verkauf angeboten.