- 0
0 Sterne /
Bewertung
Vorsicht, mit dem ist nicht gut Kirschen essen. Was soll das heißen? Und woher kommt diese Redewendung?
Wenn man heute über einen Menschen sagt, dass mit ihm nicht gut Kirschen essen sei, dann ist dies eine Warnung. Man will damit vor vertraulichen Umgang mit einem Menschen warnen. Es heißt aber auch, dass man mit der Person, mit der man nicht gut Kirschen essen kann, nicht gut auskommt, dass man sich nicht versteht.
Doch woher kommt die Redewendung: Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen?
Die Redewendung stammt aus dem Mittelalter. Damals waren Kirschen ein Symbol des Wohlstands, und nur die Reichen konnten sich einen Garten mit Kirschen leisten. Oft wollten sich aber auch andere Menschen dazugesellen, also setzten sie sich zu den Reichen und unterhielten sich mit ihnen. Sobald die vornehmen Leute jedoch bemerkten, dass die uneingeladenen Gäste nur arme Menschen waren, bespuckten sie sie mit Kernen und Stielen der Kirschen, bis sie verschwanden - mit ihnen war eben nicht gut Kirschen essen.
Eine alte Volksweisheit besagt: Wer mit Herren Kirschen esse, dem würfen (spuckten) sie danach die Stiele (Kerne) in die Augen.
Wenn man heute über einen Menschen sagt, dass mit ihm nicht gut Kirschen essen sei, dann ist dies eine Warnung. Man will damit vor vertraulichen Umgang mit einem Menschen warnen. Es heißt aber auch, dass man mit der Person, mit der man nicht gut Kirschen essen kann, nicht gut auskommt, dass man sich nicht versteht.
Doch woher kommt die Redewendung: Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen?
Die Redewendung stammt aus dem Mittelalter. Damals waren Kirschen ein Symbol des Wohlstands, und nur die Reichen konnten sich einen Garten mit Kirschen leisten. Oft wollten sich aber auch andere Menschen dazugesellen, also setzten sie sich zu den Reichen und unterhielten sich mit ihnen. Sobald die vornehmen Leute jedoch bemerkten, dass die uneingeladenen Gäste nur arme Menschen waren, bespuckten sie sie mit Kernen und Stielen der Kirschen, bis sie verschwanden - mit ihnen war eben nicht gut Kirschen essen.
Eine alte Volksweisheit besagt: Wer mit Herren Kirschen esse, dem würfen (spuckten) sie danach die Stiele (Kerne) in die Augen.