- 0
3.3 Sterne /
Bewertungen
Wie hoch ein Hubschrauber fliegen kann hängt von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich kann er so hoch fliegen so lange die Rotorblätter genug Auftrieb erzeugen können und der Motor genug Leistung erbringen kann.
In großen Höhen nimmt der Sauerstoffgehalt ab und somit auch die Motorleistung, da die Verbrennung immer schlechter wird.
Dabei sind aber unter anderem auch das Gewicht des Hubschraubers, die Beschaffenheit der Rotorblätter, die Drehzahl, die Lufttemperatur und der Luftdruck entscheidend.
In der Regel liegt aber die Maximalhöhe, die ein Hubschrauber erreichen kann, bei 5.000 Metern. Es gibt aber auch Modelle, die 9.000 Meter hoch fliegen können. Den ersten Rekord stellte der französische Pilot Didier Delsalle am 14. Mai 2005 auf, als er in 8.848 Metern Höhe auf dem Mount Everest im Himalaya-Königreich Nepal landete.
Ebenfalls im Mai 2005 stellte er den Höhenrekord von 13.716 Metern mit dem Eurocopter AS 350 auf.
In großen Höhen nimmt der Sauerstoffgehalt ab und somit auch die Motorleistung, da die Verbrennung immer schlechter wird.
Dabei sind aber unter anderem auch das Gewicht des Hubschraubers, die Beschaffenheit der Rotorblätter, die Drehzahl, die Lufttemperatur und der Luftdruck entscheidend.
In der Regel liegt aber die Maximalhöhe, die ein Hubschrauber erreichen kann, bei 5.000 Metern. Es gibt aber auch Modelle, die 9.000 Meter hoch fliegen können. Den ersten Rekord stellte der französische Pilot Didier Delsalle am 14. Mai 2005 auf, als er in 8.848 Metern Höhe auf dem Mount Everest im Himalaya-Königreich Nepal landete.
Ebenfalls im Mai 2005 stellte er den Höhenrekord von 13.716 Metern mit dem Eurocopter AS 350 auf.