- 1
2.7 Sterne /
Bewertungen
Der härteste Knochen beim Menschen, aber auch bei allen anderen Säugetieren, ist das Felsenbein. Ein sehr kleiner Knochen, der das Innenohr umgibt.
Das Felsenbein dient dem Schutz des Innenohrs und der Hörnerven. Da der Knochen so klein ist, ist er eben auch so hart und kann auf diese Weise effektiv das wichtige Gleichgewichtsorgan schützen. So kann das Felsenbein bei einem Stoß mit dem Schädel oder einem Schlag auf das Ohr nicht deformiert werden, sodass die im Innenohr befindlichen Nerven nicht abgeklemmt werden können, was fatale Auswirkungen auf unser Gehör und Gleichgewicht haben könnte.
Das Felsenbein dient dem Schutz des Innenohrs und der Hörnerven. Da der Knochen so klein ist, ist er eben auch so hart und kann auf diese Weise effektiv das wichtige Gleichgewichtsorgan schützen. So kann das Felsenbein bei einem Stoß mit dem Schädel oder einem Schlag auf das Ohr nicht deformiert werden, sodass die im Innenohr befindlichen Nerven nicht abgeklemmt werden können, was fatale Auswirkungen auf unser Gehör und Gleichgewicht haben könnte.
weiter so !