- 0
0 Sterne /
Bewertung
Übrig gebliebene alte Treiber in der Konfiguration können die Geschwindigkeit verringern und Probleme, z. B. bei der Installation eines neuen Druckertreibers, verursachen.
Diese Treiber und Geräte können Sie aber ausfindig machen und von dem System entfernen.
Betätigen Sie dazu die Tastenkombination [Windows] + [Pause] oder klicken mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und wählen Eigenschaften aus.
Nun wählen Sie den Reiter Erweitert und anschließend Umgebungsvariablen aus. Im Bereich Systemvariablen klicken Sie auf den Button Neu und tragen unter Name und Variable den Namen devmgr_show_nonpresent_devices und als Wert der Variable eine 1 ein. Danach schließen Sie das Fenster.
Wechseln Sie jetzt zu Hardware und klicken auf Geräte-Manager, woraufhin eine Übersicht aller Systemkomponenten angezeigt wird. Gehen Sie nun auf Ansicht > Ausgeblendete Geräte anzeigen.
Jetzt werden alle Geräte angezeigt, deren Treiber noch vorhanden sind, aber zur Zeit nicht mit dem Rechner verbunden sind.
Diese können Sie an dem blassen grauen Icon erkennen. Diese Treiber können Sie nun bedenkenlos entfernen, da sie vom System ohnehin nicht mehr gebraucht werden. Sollten einige doch noch benötigt werden, so werden sie beim nächsten Start automatisch wieder installiert. Zur Sicherheit können Sie auch ein Backup erstellen. Abschließend müssen Sie den PC neustarten.
Diese Treiber und Geräte können Sie aber ausfindig machen und von dem System entfernen.
Betätigen Sie dazu die Tastenkombination [Windows] + [Pause] oder klicken mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und wählen Eigenschaften aus.
Nun wählen Sie den Reiter Erweitert und anschließend Umgebungsvariablen aus. Im Bereich Systemvariablen klicken Sie auf den Button Neu und tragen unter Name und Variable den Namen devmgr_show_nonpresent_devices und als Wert der Variable eine 1 ein. Danach schließen Sie das Fenster.
Wechseln Sie jetzt zu Hardware und klicken auf Geräte-Manager, woraufhin eine Übersicht aller Systemkomponenten angezeigt wird. Gehen Sie nun auf Ansicht > Ausgeblendete Geräte anzeigen.
Jetzt werden alle Geräte angezeigt, deren Treiber noch vorhanden sind, aber zur Zeit nicht mit dem Rechner verbunden sind.
Diese können Sie an dem blassen grauen Icon erkennen. Diese Treiber können Sie nun bedenkenlos entfernen, da sie vom System ohnehin nicht mehr gebraucht werden. Sollten einige doch noch benötigt werden, so werden sie beim nächsten Start automatisch wieder installiert. Zur Sicherheit können Sie auch ein Backup erstellen. Abschließend müssen Sie den PC neustarten.