- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die Biodiversität bezeichnet die biologische Artenvielfalt in einem Ökosystem. Dabei ist die Vielfalt sowohl innerhalb als auch zwischen den Arten sowie die Vielfalt der Ökosysteme selbst gemeint.
Biodiversität umfasst also die Artenvielfalt sowohl aus der genetischen Vielfalt als auch der Vielfalt der verschiedenen Ökosysteme und bezieht sich somit auf alle Aspekte der biologischen Vielfalt.
Von einer niedrigen Biodiversität ist zum Beispiel dann die Rede, wenn in einem Ökosystem eine geringe Artenvielfalt vorliegt, in einem stabilen natürlichen Ökosystem ist die Biodiversität hingegen sehr hoch.
Biodiversität umfasst also die Artenvielfalt sowohl aus der genetischen Vielfalt als auch der Vielfalt der verschiedenen Ökosysteme und bezieht sich somit auf alle Aspekte der biologischen Vielfalt.
Von einer niedrigen Biodiversität ist zum Beispiel dann die Rede, wenn in einem Ökosystem eine geringe Artenvielfalt vorliegt, in einem stabilen natürlichen Ökosystem ist die Biodiversität hingegen sehr hoch.