- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der OpenOffice bzw. LibreOffice Writer ist eine gute und kostenlose Alternative zu Microsoft Word. Jedoch lässt sich die Seitennummerierung nicht so einfach durchführen wie bei Word, wo man bloß die Schaltfläche Seitenzahl anzuklicken
braucht, um Seitenzahlen automatisch einzufügen.
Aber auch mit OpenOffice/LibreOffice lässt sich die automatische Seitennummerierung einstellen, auch wenn etwas umständlicher wie bei Word.
Um Ihrem Dokument automatisch die richtigen Seitenzahlen zuzuweisen, müssen Sie im OpenOffice zunächst den Befehl Einfügen > Fußzeile > Standard ausführen. Als nächstes klicken Sie in die Fußzeile und positionieren die Schreibmarke an die Stelle, an der die Seitenzahlen nachher erscheinen sollen. Nun rufen Sie den Befehl Einfügen > Feldbefehl > Seitennummer auf und die automatische Seitennummerierung ist aktiviert.
Auf Tonis Blog gibt es übrigens auch einen guten Tipp zum Bearbeiten von PDFs mit OpenOffice Draw.
Aber auch mit OpenOffice/LibreOffice lässt sich die automatische Seitennummerierung einstellen, auch wenn etwas umständlicher wie bei Word.
Um Ihrem Dokument automatisch die richtigen Seitenzahlen zuzuweisen, müssen Sie im OpenOffice zunächst den Befehl Einfügen > Fußzeile > Standard ausführen. Als nächstes klicken Sie in die Fußzeile und positionieren die Schreibmarke an die Stelle, an der die Seitenzahlen nachher erscheinen sollen. Nun rufen Sie den Befehl Einfügen > Feldbefehl > Seitennummer auf und die automatische Seitennummerierung ist aktiviert.
Auf Tonis Blog gibt es übrigens auch einen guten Tipp zum Bearbeiten von PDFs mit OpenOffice Draw.