- 0
0 Sterne /
Bewertung
Bei Luft handelt es sich um ein Gemisch aus verschiedenen Gasen der Erdatmosphäre. Hauptbestandteile sind Stickstoff und Sauerstoff.
Im Wesentlichen besteht Luft in den unteren 20 km der Atmosphäre aus:
Des Weiteren kommen noch Wasserstoff und andere Gase in Spuren vor. Der Wasserstoffgehalt schwankt dabei recht stark zwischen fast 0 % und ca. 4 %. Zudem besitzt Luft die Eigenschaft Wasserdampf aufzunehmen. Wie viel davon aufgenommen wird, hängt von den Umweltbedingungen ab, unter anderem von der Lufttemperatur. Je höher die Temperatur, desto höher das Aufnahmevermögen.
Im Wesentlichen besteht Luft in den unteren 20 km der Atmosphäre aus:
- Stickstoff (78 %)
- Sauerstoff (21 %)
- Argon (0,9 %)
- Kohlenstoffdioxid (0,04 %)
Des Weiteren kommen noch Wasserstoff und andere Gase in Spuren vor. Der Wasserstoffgehalt schwankt dabei recht stark zwischen fast 0 % und ca. 4 %. Zudem besitzt Luft die Eigenschaft Wasserdampf aufzunehmen. Wie viel davon aufgenommen wird, hängt von den Umweltbedingungen ab, unter anderem von der Lufttemperatur. Je höher die Temperatur, desto höher das Aufnahmevermögen.