- 0
0 Sterne /
Bewertung
Ursprünglich entstamm der Begriff Chimäre der griechischen Mythologie und bezeichnete ein Ungeheuer mit drei von unterschiedlichen Tieren stammenden Köpfen: dem Kopf des Löwen, der Ziege und der Schlange.
Auch beim Pegasus, dem beflügelten Pferd, handelte es sich um ein solches Mischwesen.
In der Biologie und der Medizin wird ein Organismus, der aus genetisch unterschiedlichen Zellen oder Geweben besteht, als Chimäre bezeichnet. Die unterschiedlichen Zellen stammen aus verschiedenen befruchteten Eizellen, die sowohl von der gleichen Art als auch von unterschiedlichen Arten stammen können.
Auch beim Pegasus, dem beflügelten Pferd, handelte es sich um ein solches Mischwesen.
In der Biologie und der Medizin wird ein Organismus, der aus genetisch unterschiedlichen Zellen oder Geweben besteht, als Chimäre bezeichnet. Die unterschiedlichen Zellen stammen aus verschiedenen befruchteten Eizellen, die sowohl von der gleichen Art als auch von unterschiedlichen Arten stammen können.