- 0
0 Sterne /
Bewertung
Viele Autofahrer haben lange Zeit die Handschaltung der Automatik vorgezogen, zum Teil wahrscheinlich einfach nur aus Gewohnheit.
Allerdings sprachen auch andere Aspekte für die Handschaltung: Die Anschaffungskosten waren geringer und ebenso der Spritverbrauch. So konnten die Gänge je nach Fahrsituation immer dementsprechend gewechselt werden.
Doch auch die Automatik wurde in den letzten Jahren weiterentwickelt, sodass der Benzinverbrauch mittlerweile kaum höher ist als bei einer konventionellen Handschaltung. Bei neusten Getrieben fällt er sogar niedriger aus, da eine Automatik mit sieben oder gar mehr Gängen es dem Autofahrer ermöglicht immer den besten Gang zu wählen, sodass auch gleichzeitig der Motor geschont wird.
Eine Automatik bietet zudem einen höheren Fahrkomfort, sodass man auch bei stockendem Verkehr entspannter fahren kann, da nicht immer wieder die Kupplung betätigt werden muss. Und auch das Abwürgen des Motors bleibt aus.
Allerdings sprachen auch andere Aspekte für die Handschaltung: Die Anschaffungskosten waren geringer und ebenso der Spritverbrauch. So konnten die Gänge je nach Fahrsituation immer dementsprechend gewechselt werden.
Doch auch die Automatik wurde in den letzten Jahren weiterentwickelt, sodass der Benzinverbrauch mittlerweile kaum höher ist als bei einer konventionellen Handschaltung. Bei neusten Getrieben fällt er sogar niedriger aus, da eine Automatik mit sieben oder gar mehr Gängen es dem Autofahrer ermöglicht immer den besten Gang zu wählen, sodass auch gleichzeitig der Motor geschont wird.
Eine Automatik bietet zudem einen höheren Fahrkomfort, sodass man auch bei stockendem Verkehr entspannter fahren kann, da nicht immer wieder die Kupplung betätigt werden muss. Und auch das Abwürgen des Motors bleibt aus.