- 1
5 Sterne /
Bewertungen
Man kann sagen, dass Deutschland reich an Schlössern, Burgen und Herrenhäusern ist. Mehr als 25.000 soll es davon im ganzen Land geben.
Stellten sie früher Zentren der Macht von Kaisern, Königen und Fürsten dar, so dienen sie jetzt als Besichtigungsräume für Touristen und beherbergen Museen, Hotels, Restaurants und vieles mehr.
Das von Touristen am meisten besuchte Schloss Deutschlands, ist das Schloss Neuschwanstein im südlichen Bayern oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen, das für den sogenannten Märchenkönig Ludwig II errichtet wurde.
Deutsche Touristen schätzen zudem die Wartburg bei Eisenach, die von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Stellten sie früher Zentren der Macht von Kaisern, Königen und Fürsten dar, so dienen sie jetzt als Besichtigungsräume für Touristen und beherbergen Museen, Hotels, Restaurants und vieles mehr.
Das von Touristen am meisten besuchte Schloss Deutschlands, ist das Schloss Neuschwanstein im südlichen Bayern oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen, das für den sogenannten Märchenkönig Ludwig II errichtet wurde.
Deutsche Touristen schätzen zudem die Wartburg bei Eisenach, die von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt wurde.