- 1
3.9 Sterne /
Bewertungen
Bäume lassen sich botanisch auf zwei Pflanzengruppen aufterteilen. Dabei zählen die Laubbäume zu der
Pflanzengruppe der Bedecktsamer (Magnoliopsida) und Nadelbäume und Nadelgewächse zu der Pflanzengruppe der Nacktsammer (Gymnospermae).
Auf der gesamten Erde gibt es etwa 30.000 verschiedene Baumarten. Aufgrund der Eiszeit entfallen auf Mitteleuropa bloß 300 verschiedene Arten. Bäume und Wälder bedecken ca. ein Drittel der Erdoberfläche.
Auf der gesamten Erde gibt es etwa 30.000 verschiedene Baumarten. Aufgrund der Eiszeit entfallen auf Mitteleuropa bloß 300 verschiedene Arten. Bäume und Wälder bedecken ca. ein Drittel der Erdoberfläche.