- 0
5 Sterne /
Bewertung
Nach den Käfern bilden Schmetterlinge die an Arten zweitreichste Insektenordnung und jährlich werden ca. 700 weitere Arten entdeckt.
Zur Zeit kennt man mehr als 180.000 Arten von Schmetterlingen mit 127 Familien und 46 Überfamilien.
Außer auf der Antarktis, sind Schmetterlinge auf allen Kontinenten vertreten. Allein in Deutschland verzeichnet man in etwa 3.700 Arten, in Mitteleuropa sind es etwa 4.000 Arten und in Gesamteuropa über 10.600 verschiedene Arten. Da aber wie oben schon erwähnt Jahr für Jahr neue Arten dazu kommen, ändern sich diese Zahlen auch stetig.
Zur Zeit kennt man mehr als 180.000 Arten von Schmetterlingen mit 127 Familien und 46 Überfamilien.
Außer auf der Antarktis, sind Schmetterlinge auf allen Kontinenten vertreten. Allein in Deutschland verzeichnet man in etwa 3.700 Arten, in Mitteleuropa sind es etwa 4.000 Arten und in Gesamteuropa über 10.600 verschiedene Arten. Da aber wie oben schon erwähnt Jahr für Jahr neue Arten dazu kommen, ändern sich diese Zahlen auch stetig.