- 0
5 Sterne /
Bewertung
Unter Pescetarismus ist eine Ernährungsform, bei der kein Fleisch von warmblütigen Tieren gegessen wird, gemeint.
Es ist jedoch erlaubt Fisch und andere tierische Produkte, wie Eier, Milch, Milchprodukte und Honig, zu essen. Auch solche tierischen Nebenprodukte wie Leder, Daunen und Wolle werden verwendet. Da es sich bei dem Pescetarismus um eine vollwertige Ernährung handelt, besteht keine Gefahr von Mangelerscheinungen.
Die Ernährung der Pescetarier folgt dabei keiner bestimmten Philosophie, dennoch kann diese Ernährungsform durchaus auch ein Bestandteil einer umfassenden Lebensphilosophie sein, die sich an die ursprüngliche Lebensweise der ersten Siedler anlehnt.
Es ist jedoch erlaubt Fisch und andere tierische Produkte, wie Eier, Milch, Milchprodukte und Honig, zu essen. Auch solche tierischen Nebenprodukte wie Leder, Daunen und Wolle werden verwendet. Da es sich bei dem Pescetarismus um eine vollwertige Ernährung handelt, besteht keine Gefahr von Mangelerscheinungen.
Die Ernährung der Pescetarier folgt dabei keiner bestimmten Philosophie, dennoch kann diese Ernährungsform durchaus auch ein Bestandteil einer umfassenden Lebensphilosophie sein, die sich an die ursprüngliche Lebensweise der ersten Siedler anlehnt.