- 1
0 Sterne /
Bewertung
Damit Handtücher lange schön und flauschig bleiben, sollten beim Waschen einige Dinge beachtet werden.
Handtücher richtig waschen - Tipps:
Haben Sie sich ein neues Set Handtücher gekauft, so sollten Sie dieses vor dem Gebrauch unbedingt waschen. Dadurch werden sie saugfähig gemacht. Da farbige Handtücher, insbesondere wenn sie noch neu sind, auch abfärben können, sollten Sie weiße und farbige Handtücher getrennt waschen. Frottierware färbt vor allem bei handwarmer und kalter Wäsche ab, bei einer Temperatur von 50°C bis 60°C ist das nicht so. Werden die Handtücher bei 60°C gewaschen, so bleiben die Farben waschecht. Beachten Sie jedoch die Waschanweisungen des Herstellers. Auch nach dem Waschen kann sich bei kräftigen Farben etwas Farbstoff absetzen, weshalb die feuchten Handtücher nicht übereinander gehängt werden sollten. Nach mehreren Waschgängen legt sich dies jedoch.
Dosieren Sie das Waschmittel immer nach den Angaben des Herstellers. Zu viel Waschmittel setzt sich nämlich in den Baumwollfasern ab und lässt diese verhärten, zudem verblassen die Farben. Zu wenig Waschmittel kann ebenfalls zur Verhärtung führen, da dann das Wasser nicht ausreichend entkalkt wird. Auf Weichspüler sollten Sie hingegen gänzlich verzichten. Dieser hinterlässt einen Film auf den Handtücher und beeinträchtigt so ihre saugfähigkeit.
Vor allem hochwertige Frottierware flust am Anfang, das ist normal. Nach ca fünf Wäschen sollte sich dies jedoch auch wieder gelegt haben. Um starke Flusenbildung zu vermeiden, sollte die Waschmaschine weder überfüllt noch unterfüllt werden, damit die Wäsche nicht zu stark an der Wäschetrommel reibt. Beachten Sie hierzu die Herstellerangaben Ihrer Waschmaschine.
Nach der Wäsche können Sie die Handtücher zum Trocknen ganz normal aufhängen, das reicht völlig aus. Wenn Sie jedoch einen Trockner besitzen, dann können Sie sie auch darin trocknen lassen. Dadurch werden sie besonders flauschig.
Grundsätzlich gilt, dass hochwertige Frottierware bei einer Wäsche bei 60°C nicht abfärben sollte und die Handtücher auch ohne Zugabe von Weichspülern schön flauschig bleiben sollten.
Handtücher richtig waschen - Tipps:
Haben Sie sich ein neues Set Handtücher gekauft, so sollten Sie dieses vor dem Gebrauch unbedingt waschen. Dadurch werden sie saugfähig gemacht. Da farbige Handtücher, insbesondere wenn sie noch neu sind, auch abfärben können, sollten Sie weiße und farbige Handtücher getrennt waschen. Frottierware färbt vor allem bei handwarmer und kalter Wäsche ab, bei einer Temperatur von 50°C bis 60°C ist das nicht so. Werden die Handtücher bei 60°C gewaschen, so bleiben die Farben waschecht. Beachten Sie jedoch die Waschanweisungen des Herstellers. Auch nach dem Waschen kann sich bei kräftigen Farben etwas Farbstoff absetzen, weshalb die feuchten Handtücher nicht übereinander gehängt werden sollten. Nach mehreren Waschgängen legt sich dies jedoch.
Dosieren Sie das Waschmittel immer nach den Angaben des Herstellers. Zu viel Waschmittel setzt sich nämlich in den Baumwollfasern ab und lässt diese verhärten, zudem verblassen die Farben. Zu wenig Waschmittel kann ebenfalls zur Verhärtung führen, da dann das Wasser nicht ausreichend entkalkt wird. Auf Weichspüler sollten Sie hingegen gänzlich verzichten. Dieser hinterlässt einen Film auf den Handtücher und beeinträchtigt so ihre saugfähigkeit.
Vor allem hochwertige Frottierware flust am Anfang, das ist normal. Nach ca fünf Wäschen sollte sich dies jedoch auch wieder gelegt haben. Um starke Flusenbildung zu vermeiden, sollte die Waschmaschine weder überfüllt noch unterfüllt werden, damit die Wäsche nicht zu stark an der Wäschetrommel reibt. Beachten Sie hierzu die Herstellerangaben Ihrer Waschmaschine.
Nach der Wäsche können Sie die Handtücher zum Trocknen ganz normal aufhängen, das reicht völlig aus. Wenn Sie jedoch einen Trockner besitzen, dann können Sie sie auch darin trocknen lassen. Dadurch werden sie besonders flauschig.
Grundsätzlich gilt, dass hochwertige Frottierware bei einer Wäsche bei 60°C nicht abfärben sollte und die Handtücher auch ohne Zugabe von Weichspülern schön flauschig bleiben sollten.