- 0
0 Sterne /
Bewertung
In vielen Artikeln über Ernährung kann man oft den Begriff leere Kalorien lesen. Doch was sind das denn für Kalorien?
Damit ist natürlich nicht gemeint, dass die Kalorien selbst leer sind, denn wortwörtlich leere Kalorien gibt es nicht.
Mit leeren Kalorien werden Nahrungsmittel bezeichnet, die besonders viele Kalorien enthalten, dafür aber wenige Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe.
Zu solchen Lebensmitteln gehören insbesondere Süßigkeiten, Chips und anders fettiges Salzgebäck und auch einige Alkoholsorten, wie z. B. Sekt, der nicht minder reich an Kalorien ist, dafür aber kaum Mineralien und Vitamine enthält. Entscheidend bei der Bezeichnung leere Kalorien ist die Nährstoffdichte, also das Verhältnis zwischen dem Nährstoffanteil und dem Nährwert. Je mehr Nährstoffe ein Nahrungsmittel enthält, desto gesünder ist es.
Damit ist natürlich nicht gemeint, dass die Kalorien selbst leer sind, denn wortwörtlich leere Kalorien gibt es nicht.
Mit leeren Kalorien werden Nahrungsmittel bezeichnet, die besonders viele Kalorien enthalten, dafür aber wenige Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe.
Zu solchen Lebensmitteln gehören insbesondere Süßigkeiten, Chips und anders fettiges Salzgebäck und auch einige Alkoholsorten, wie z. B. Sekt, der nicht minder reich an Kalorien ist, dafür aber kaum Mineralien und Vitamine enthält. Entscheidend bei der Bezeichnung leere Kalorien ist die Nährstoffdichte, also das Verhältnis zwischen dem Nährstoffanteil und dem Nährwert. Je mehr Nährstoffe ein Nahrungsmittel enthält, desto gesünder ist es.
- Adriana
- Defektes Video melden