- 0
0 Sterne /
Bewertung
Jeder Mensch schließt beim Niesen automatisch die Augen. Dies lässt sich auch nicht verhindern, selbst wenn man es versuchen würde.
Es handelt sich hierbei um einen natürlichen Reflex, der mit bestimmten Nervenverbindungen zusammenhängt. Durch das Niesen werden Fremdkörper, wie Staub- oder Geruchspartikel, Sekret aus der Nase sowie Speichel aus dem Mund zusammen mit den darin enthaltenen Keimen und Bakterien ausgestoßen.
Das Niesen ist also eine Art Selbstreinigung des Körpers. Dabei entsteht ein sehr hoher Druck und durch das Zusammenziehen der Bauch- und Brustmuskeln wird die ausgestoßene Luft sehr stark beschleunigt. Dabei können Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h entstehen.
Weshalb wir dabei die Augen zumachen ist wohl nicht endgültig geklärt. Es wird jedoch vermutet, das dies dem Schutz der Augen vor den Keimen und Bakterien, die beim Niesen ausgestoßen werden, dient.
Es handelt sich hierbei um einen natürlichen Reflex, der mit bestimmten Nervenverbindungen zusammenhängt. Durch das Niesen werden Fremdkörper, wie Staub- oder Geruchspartikel, Sekret aus der Nase sowie Speichel aus dem Mund zusammen mit den darin enthaltenen Keimen und Bakterien ausgestoßen.
Das Niesen ist also eine Art Selbstreinigung des Körpers. Dabei entsteht ein sehr hoher Druck und durch das Zusammenziehen der Bauch- und Brustmuskeln wird die ausgestoßene Luft sehr stark beschleunigt. Dabei können Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h entstehen.
Weshalb wir dabei die Augen zumachen ist wohl nicht endgültig geklärt. Es wird jedoch vermutet, das dies dem Schutz der Augen vor den Keimen und Bakterien, die beim Niesen ausgestoßen werden, dient.