- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die Grundbausteine der Materie sind Atome. Atome kann man mit Unzerschneidbare oder geläufiger Unzerteilbare übersetzen. Sie sind die kleinste Einheit, in die sich Materie zerlegen lässt.
Obgleich es nicht einfach ist in diesen winzigen Bereichen so etwas wie Größe zu definieren, da es sehr schwer zu sagen ist wo nun eigentlich ein Teilchen anfängt und wo es wieder aufhört, so werden dennoch Elemantarteilchen wie Quarks, Neutrinos und Elektronen aktuell als unteilbar angesehen und gelten nach heutigem Wissensstand mit einer Größe von weniger als 10^ -18 m als die kleinsten Teilchen der Materie.
Obgleich es nicht einfach ist in diesen winzigen Bereichen so etwas wie Größe zu definieren, da es sehr schwer zu sagen ist wo nun eigentlich ein Teilchen anfängt und wo es wieder aufhört, so werden dennoch Elemantarteilchen wie Quarks, Neutrinos und Elektronen aktuell als unteilbar angesehen und gelten nach heutigem Wissensstand mit einer Größe von weniger als 10^ -18 m als die kleinsten Teilchen der Materie.