- 1
3.7 Sterne /
Bewertungen
Die verschiedenen Bezeichnungen für Rinder beziehen sich auf ihr Alter und ihre Geschlechtsreife.
Unterschied zwischen Bulle, Stier und Ochse:
In seinem ersten Lebensjahr wird ein Rind als Kalb bezeichnet. Weibliches, geschlechtsreifes Rind wird bis zum ersten Kalben als Färse oder Starke bezeichnet, nach dem Kalben dann Kuh.
Im Jugendalter wird das männliche Rind als Jungrind oder Stier bezeichnet. Wird das Jungtier geschlechtsreif, so wird es zum Bullen.
Ein Ochse ist hingegen ein beschnittener Bulle jeden Alters.
Wilde oder halbwilde Bullen werden heute weitläufig ebenfalls als Stiere angesehen.
Unterschied zwischen Bulle, Stier und Ochse:
In seinem ersten Lebensjahr wird ein Rind als Kalb bezeichnet. Weibliches, geschlechtsreifes Rind wird bis zum ersten Kalben als Färse oder Starke bezeichnet, nach dem Kalben dann Kuh.
Im Jugendalter wird das männliche Rind als Jungrind oder Stier bezeichnet. Wird das Jungtier geschlechtsreif, so wird es zum Bullen.
Ein Ochse ist hingegen ein beschnittener Bulle jeden Alters.
Wilde oder halbwilde Bullen werden heute weitläufig ebenfalls als Stiere angesehen.