- 0
0 Sterne /
Bewertung
Einige PDF-Dokumente, wie z. B. Bedienungsanleitungen oder Handbücher, können ganz schön umfangreich sein.
Deswegen würde es sich anbieten nur ausgewählte Seiten einzeln zu speichern, um ein neues PDF-Dokument zu erstellen.
Einzelne PDF-Seiten in Mac OS X speichern:
Dies lässt sich auch leicht bewerkstelligen, sofern die PDF-Datei nicht schreibgeschützt ist. Öffnen Sie dazu im Mac-Programm Vorschau die gewünschte PDF-Datei. Nun klicken Sie mit der gedrückten Apfel-Taste die Seiten, die einzeln gespeichert werden sollen, an. Diese kopieren Sie mit dem Befehl Bearbeiten > Kopieren oder mit der Tastenkombination [Apfel]+[C] in die Zwischenablage. Als nächstes rufen Sie den Befehl Ablage > Neu aus Zwischenablage auf und können nun aus den kopierten Seiten ein neues PDF-Dokument erstellen.
Deswegen würde es sich anbieten nur ausgewählte Seiten einzeln zu speichern, um ein neues PDF-Dokument zu erstellen.
Einzelne PDF-Seiten in Mac OS X speichern:
Dies lässt sich auch leicht bewerkstelligen, sofern die PDF-Datei nicht schreibgeschützt ist. Öffnen Sie dazu im Mac-Programm Vorschau die gewünschte PDF-Datei. Nun klicken Sie mit der gedrückten Apfel-Taste die Seiten, die einzeln gespeichert werden sollen, an. Diese kopieren Sie mit dem Befehl Bearbeiten > Kopieren oder mit der Tastenkombination [Apfel]+[C] in die Zwischenablage. Als nächstes rufen Sie den Befehl Ablage > Neu aus Zwischenablage auf und können nun aus den kopierten Seiten ein neues PDF-Dokument erstellen.