- 0
0 Sterne /
Bewertung
Zwar verschlingt Firefox 4 und 5 wesentlich weniger Speicherplatz als seine Vorgänger, doch wenn man trotzdem wissen will wie viel Speicherplatz der Browser in Anspruch nimmt, so kann man dies ganz einfach nachprüfen.
Zum Prüfen der Speicherauslastung von Firefox geben Sie zunächst den Befehl about:memory in die Adresszeile ein und bestätigen mit Return. In dem Fenster Overview können Sie nun sehen wie viel Speicher in Byte belegt wird. In dem Feld Other Information bekommen Sie detailliertere Informationen, z. B. darüber wie viel RAM Javascript belegt.
Mit dem Befehl about:cache können Sie noch weitere Informationen einholen, indem Sie List Cache Entries anklicken. Hier erfahren Sie welche Daten Firefox wo zwischengespeichert hat.
Speicherauslastung von Firefox prüfen:
Zum Prüfen der Speicherauslastung von Firefox geben Sie zunächst den Befehl about:memory in die Adresszeile ein und bestätigen mit Return. In dem Fenster Overview können Sie nun sehen wie viel Speicher in Byte belegt wird. In dem Feld Other Information bekommen Sie detailliertere Informationen, z. B. darüber wie viel RAM Javascript belegt.
Mit dem Befehl about:cache können Sie noch weitere Informationen einholen, indem Sie List Cache Entries anklicken. Hier erfahren Sie welche Daten Firefox wo zwischengespeichert hat.