- 0
0 Sterne /
Bewertung
Es gibt so einige deutsche Verben, mit deren Konjugation, vor allem die Perfektform betreffend, sich so manch einer schwer tut.
So auch mit dem Verb winken, nicht selten hört man Menschen die vermeintliche Perfektform gewunken sagen. Dies ist jedoch nicht richtig, denn gewunken gibt es eigentlich nicht. Winken wird regelmäßig, genauso wie die Verben blinken oder schminken, konjugiert. Es heißt also ich winke, ich winkte und ich habe gewinkt.
Die Verwirrung mag daher kommen, dass es auch andere ähnlich klingende Verben, wie z. B. sinken oder trinken, gibt, die wiederum unregelmäßig gebeugt werden. Auf das Verb trinken bezogen heißt es also: ich trinke, ich trank und ich habe getrunken.
So auch mit dem Verb winken, nicht selten hört man Menschen die vermeintliche Perfektform gewunken sagen. Dies ist jedoch nicht richtig, denn gewunken gibt es eigentlich nicht. Winken wird regelmäßig, genauso wie die Verben blinken oder schminken, konjugiert. Es heißt also ich winke, ich winkte und ich habe gewinkt.
Die Verwirrung mag daher kommen, dass es auch andere ähnlich klingende Verben, wie z. B. sinken oder trinken, gibt, die wiederum unregelmäßig gebeugt werden. Auf das Verb trinken bezogen heißt es also: ich trinke, ich trank und ich habe getrunken.