- 0
0 Sterne /
Bewertung
SWOT setzt sich aus den englischen Wörtern Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken) zusammen.
Die SWOT Analyse hat ihren Ursprung im Militär und wird auch bei vielen Kampfsportarten praktiziert.
In der Wirtschaft dient sie der Positionsbestimmung eines Unternehmens auf dem Markt sowie der Entwicklung von geeigneten Strategien.
Mit den Chancen sind hierbei beispielsweise verbesserte Dienstleistungen oder Produkte gemeint, die dem Kundenzuwachs oder aber der Erhaltung des bestehenden Kundenstamms dienen sollen. Der Wettbewerb mit anderen Unternehmen, die beispielsweise attraktivere Angebote bieten können, kann diese Chancen aber gefährden. Ebenso wirtschaftspolitische oder technologische Veränderungen können ein mögliches Risiko darstellen. Sollten die Risiken zu groß werden, so müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Für welche Maßnahmen man sich entscheidet hängt wiederum von der Einschätzung der eigenen Stärken und Schwächen im Vergleich zum Wettbewerb ab.
Die SWOT Analyse hat ihren Ursprung im Militär und wird auch bei vielen Kampfsportarten praktiziert.
In der Wirtschaft dient sie der Positionsbestimmung eines Unternehmens auf dem Markt sowie der Entwicklung von geeigneten Strategien.
Mit den Chancen sind hierbei beispielsweise verbesserte Dienstleistungen oder Produkte gemeint, die dem Kundenzuwachs oder aber der Erhaltung des bestehenden Kundenstamms dienen sollen. Der Wettbewerb mit anderen Unternehmen, die beispielsweise attraktivere Angebote bieten können, kann diese Chancen aber gefährden. Ebenso wirtschaftspolitische oder technologische Veränderungen können ein mögliches Risiko darstellen. Sollten die Risiken zu groß werden, so müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Für welche Maßnahmen man sich entscheidet hängt wiederum von der Einschätzung der eigenen Stärken und Schwächen im Vergleich zum Wettbewerb ab.