- 2
5 Sterne /
Bewertung
Sommerzeit ist Grillzeit, doch leider muss nach dem schönen Grillabend mit Freunden der Grill auch wieder sauber gemacht werden, sonst wird die angebrannte Schicht immer dicker und lässt sich dann umso schwerer entfernen.
Wenn Sie einen Holzkohlegrill verwenden, dann können Sie die entstandene Asche auch zum Reinigen des Grills verwenden. Holzasche wurde früher zum Herstellen von Seifen verwendet und ist außerdem ein guter Kalium-Dünger für den Garten.
Um nun den Grill mit der Asche zu reinigen sollten Sie diese zunächst durchsieben, um die gröberen Kohlereste zu entfernen. Nehmen Sie nun einen feuchten Schwamm oder Lappen und tauchen diesen in die Asche ein.
Jetzt reiben Sie den Grill mit der Asche ab, es darf ruhig reichlich der Asche benutzt werden, sodass ein dicker Brei entsteht. Abschließend spritzen Sie den Grill mit einem Gartenschlauch ab. Auf diese Weise können Sie übrigens auch angebrannte Töpfe reinigen.
Wenn Sie einen Holzkohlegrill verwenden, dann können Sie die entstandene Asche auch zum Reinigen des Grills verwenden. Holzasche wurde früher zum Herstellen von Seifen verwendet und ist außerdem ein guter Kalium-Dünger für den Garten.
Grill bzw. Grillrost reinigen mit Asche von Holzkohle
Um nun den Grill mit der Asche zu reinigen sollten Sie diese zunächst durchsieben, um die gröberen Kohlereste zu entfernen. Nehmen Sie nun einen feuchten Schwamm oder Lappen und tauchen diesen in die Asche ein.
Jetzt reiben Sie den Grill mit der Asche ab, es darf ruhig reichlich der Asche benutzt werden, sodass ein dicker Brei entsteht. Abschließend spritzen Sie den Grill mit einem Gartenschlauch ab. Auf diese Weise können Sie übrigens auch angebrannte Töpfe reinigen.