- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der Name Long Island Iced Tea ließe vermuten, dass auch Tee oder Eistee ein Bestandteil des Longdrinks sind, doch dem ist nicht so.
Der Name bezieht sich auf die dunkle Farbe des Drinks, die aufgrund der Zugabe von vielenverschiedenen Spirituosen zustande kommt.
Long Island Iced Tea - Rezept:
Für den originalen Long Island Iced Tea benötigt man:
2 cl Tequila
2 cl Gin
2 cl Cointreau (Triple Sec Curaçao)
2 cl Rum
2 cl frisch gepresster Zitronen- oder Limettensaft
2 cl Zuckersirup
Alle Zutaten werden in ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas gefüllt, miteinander verrührt und mit einer Zitronenscheibe garniert.
Dem Original zwar nicht entsprechend wird aber hierzulande der Long Island Iced Tea in der Regel auch mit Cola serviert. Wenn Sie jedoch Cola verwenden möchten, dann sollten Sie vielleicht auf den Zuckersirup verzichten, da der Drink sonst womöglich zu süß ausfällt. Zusätzlich können Sie auch 2 cl Orangensaft dazugeben.
Der Name bezieht sich auf die dunkle Farbe des Drinks, die aufgrund der Zugabe von vielenverschiedenen Spirituosen zustande kommt.
Long Island Iced Tea - Rezept:
Für den originalen Long Island Iced Tea benötigt man:
2 cl Tequila
2 cl Gin
2 cl Cointreau (Triple Sec Curaçao)
2 cl Rum
2 cl frisch gepresster Zitronen- oder Limettensaft
2 cl Zuckersirup
Alle Zutaten werden in ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas gefüllt, miteinander verrührt und mit einer Zitronenscheibe garniert.
Dem Original zwar nicht entsprechend wird aber hierzulande der Long Island Iced Tea in der Regel auch mit Cola serviert. Wenn Sie jedoch Cola verwenden möchten, dann sollten Sie vielleicht auf den Zuckersirup verzichten, da der Drink sonst womöglich zu süß ausfällt. Zusätzlich können Sie auch 2 cl Orangensaft dazugeben.