- 0
0 Sterne /
Bewertung
Caprese bedeutet übersetzt zu Capri gehörend. Es handelt sich hierbei um eine italienische Vorspeise, die in ihrer farblichen Zusammensetzung den Farben der italienischen Flagge entspricht und deshalb als Nationalgericht gilt.
Caprese besteht aus Mozzarella, vorzugsweise Büffelmozzarella, Tomaten, Basilikum und Olivenöl. In Deutschland wird oft auch Balsamessig (aceto balsamico) darüber geträufelt, dies entspricht allerdings nicht dem Originalrezept.
Um Caprese zuzubereiten werden zunächst Tomaten, aromatische Sorten bevorzugt, in Scheiben geschnitten und kreisförmig auf dem Teller angeordnet. Als nächstes kommen der in Scheiben geschnittene Büffelmozzarella und jeweils ein Blatt Basilikum darauf. Zum Schluss wird alles mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt, mit kaltgepresstem Olivenöl beträufelt und mit etwas Weißbrot serviert. Eine sehr erfrischende und leichte Vorspeise für heiße Sommertage.
Caprese besteht aus Mozzarella, vorzugsweise Büffelmozzarella, Tomaten, Basilikum und Olivenöl. In Deutschland wird oft auch Balsamessig (aceto balsamico) darüber geträufelt, dies entspricht allerdings nicht dem Originalrezept.
Um Caprese zuzubereiten werden zunächst Tomaten, aromatische Sorten bevorzugt, in Scheiben geschnitten und kreisförmig auf dem Teller angeordnet. Als nächstes kommen der in Scheiben geschnittene Büffelmozzarella und jeweils ein Blatt Basilikum darauf. Zum Schluss wird alles mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt, mit kaltgepresstem Olivenöl beträufelt und mit etwas Weißbrot serviert. Eine sehr erfrischende und leichte Vorspeise für heiße Sommertage.