- 2
3.8 Sterne /
Bewertungen
Um ein richtig leckeres Steak in der Pfanne hinzukriegen sollte als erstes darauf geachtet werden, dass das Steak mindesten 3 cm dick ist. Natürlich kann es auch dicker sein.
Sehr wichtig für die Zubereitung des Steaks in der Pfanne ist die geeignete Pfanne zu verwenden. Da Steaks eine Temperatur von 170°C zum Braten benötigen eignen sich dafür am besten Gußeisenpfannen. Am besten noch eine mit Rillen für ein schöneres Ergebnis. Alternativ kann man auch eine Edesstahlpfanne verwenden. Das Ergebnis wird aber nicht so gut. Zum Wenden der Steaks niemals eine Gabel verwenden, da das Fleisch sonst beschädigt wird. Schon beim Kauf darauf achten.
Wichtig ist außerdem das nicht zu viel Fett in der Pfanne ist, das Fleisch soll nicht darin schmimmen. Der Boden soll nur eine kleine Fettschicht aufweisen. Am besten benutzt man zum Braten Butterschmalz, da es sehr stark erhitzt werden kann ohne zu verbrennen oder bitter zu werden. Während des Bratvorgangs das Fleisch nicht bewegen, das sich sonst keine Kruste bilden kann. Nach einiger Zeit löst sich das Fleisch selbst vom Boden und wenn es ausreichend angebraten ist, kann man es auf die andere Seite wenden.
Was man unbedingt auch vermeiden sollte ist das Steak vor dem Braten zu würzen. Bei 170°C verbrennen die Gewürze sehr schnell und werden bitter. Das Fleisch am besten solo in der Pfanne braten ohne irgendwelche anderen Zutaten.
Sehr wichtig für den Geschmack des Steaks ist auch das Fett, dass sich daran befindet. Deshalb bitte nicht entfernen. Wenn man das Fett nicht mag, kann man es immer noch nach dem Braten entfernen.
Nach dem Anbraten in der Pfanne (etwa 1-2 Minuten) das überschüssige Fett wegschütten und in den auf 70-90 Grad heißen Ofen schieben. Je nach Geschmack - rare, medium, well done- weitere 2-5 Minuten braten.
Jetzt nur noch einen leckeren Salat und Bratkartoffeln dazu und das Essen ist perfekt.
Wichtig ist außerdem das nicht zu viel Fett in der Pfanne ist, das Fleisch soll nicht darin schmimmen. Der Boden soll nur eine kleine Fettschicht aufweisen. Am besten benutzt man zum Braten Butterschmalz, da es sehr stark erhitzt werden kann ohne zu verbrennen oder bitter zu werden. Während des Bratvorgangs das Fleisch nicht bewegen, das sich sonst keine Kruste bilden kann. Nach einiger Zeit löst sich das Fleisch selbst vom Boden und wenn es ausreichend angebraten ist, kann man es auf die andere Seite wenden.
Was man unbedingt auch vermeiden sollte ist das Steak vor dem Braten zu würzen. Bei 170°C verbrennen die Gewürze sehr schnell und werden bitter. Das Fleisch am besten solo in der Pfanne braten ohne irgendwelche anderen Zutaten.
Sehr wichtig für den Geschmack des Steaks ist auch das Fett, dass sich daran befindet. Deshalb bitte nicht entfernen. Wenn man das Fett nicht mag, kann man es immer noch nach dem Braten entfernen.
Nach dem Anbraten in der Pfanne (etwa 1-2 Minuten) das überschüssige Fett wegschütten und in den auf 70-90 Grad heißen Ofen schieben. Je nach Geschmack - rare, medium, well done- weitere 2-5 Minuten braten.
Jetzt nur noch einen leckeren Salat und Bratkartoffeln dazu und das Essen ist perfekt.