- 0
0 Sterne /
Bewertung
Jeder ist wahrscheinlich schon mal von einer Mücke gestochen worden und weiß wie schrecklich das jucken kann.
Doch warum jucken Mückenstiche eigentlich?
Nun das liegt daran, dass Mücken nach dem Stich ein Speichelsekret in die Haut injizieren, um die Gerinnung des Blutes zu verhindern. Und eben dieses Speichelsekret ruft eine allergische Reaktion der Haut aus. Hat die Mücke das Sekret erst einmal abgesondert, reagiert der Körper innerhalb von wenigen Minuten setzt Histamine in der Haut frei.
Diese führen eben zu der allergischen Reaktion, die sich durch Rötung, Schwellung und Juckreiz äußert. Und leider führt das Kratzen dazu, dass die Reaktion verlängert wird und sogar zu Entzündungen führen kann. Deshalb lieber Finger weg.
Doch warum jucken Mückenstiche eigentlich?
Nun das liegt daran, dass Mücken nach dem Stich ein Speichelsekret in die Haut injizieren, um die Gerinnung des Blutes zu verhindern. Und eben dieses Speichelsekret ruft eine allergische Reaktion der Haut aus. Hat die Mücke das Sekret erst einmal abgesondert, reagiert der Körper innerhalb von wenigen Minuten setzt Histamine in der Haut frei.
Diese führen eben zu der allergischen Reaktion, die sich durch Rötung, Schwellung und Juckreiz äußert. Und leider führt das Kratzen dazu, dass die Reaktion verlängert wird und sogar zu Entzündungen führen kann. Deshalb lieber Finger weg.