- 0
0 Sterne /
Bewertung
Wenn man beispielsweise im Krankheits- oder Todesfall den aufgenommenen Kredit nicht mehr abzahlen kann, dann springt dafür die Restschuldversicherung ein, so dass die restlichen Beträge von dem Versicherer an das Kreditinstitut bezahlt werden.
Meistens muss die Restschuldversicherung gleich zu Kreditbeginn in einem einmaligen Betrag bezahlt werden. Oft ist es aber auch möglich den Versicherungsbetrag auf die monatlichen Raten aufzuschlagen.
Macht eine Restschuldversicherung für einen Kredit Sinn?
Ob eine Restschuldversicherung sinnvoll ist kann man pauschal so nicht sagen. Jedoch gilt, dass je höher der Kredit (hohes Risiko) und je länger die Laufzeit (schlecht planbar), desto mehr Sinn macht auch eine Restschuldversicherung.
Meistens muss die Restschuldversicherung gleich zu Kreditbeginn in einem einmaligen Betrag bezahlt werden. Oft ist es aber auch möglich den Versicherungsbetrag auf die monatlichen Raten aufzuschlagen.
Macht eine Restschuldversicherung für einen Kredit Sinn?
Ob eine Restschuldversicherung sinnvoll ist kann man pauschal so nicht sagen. Jedoch gilt, dass je höher der Kredit (hohes Risiko) und je länger die Laufzeit (schlecht planbar), desto mehr Sinn macht auch eine Restschuldversicherung.