- 0
5 Sterne /
Bewertung
Da will man sich vor dem Ausgehen noch schnell die Lippen mit dem Lieblingslippenstift nachziehen und gerade dann bricht er ab. Ärgerlich!
Doch den Lippenstift kann man mit einem kleinen Trick auch nochmal retten. Dazu muss bloß die Bruchstelle mithilfe eines Feuerzeugs oder eines Streichholzes erhitzt werden. Führen Sie dabei die Flamme immer hin und her, damit der Lippenstift nicht zu stark schmilzt und um eine gleichmäßige Erwärmung zu erzielen.
Wenn die Bruchstelle etwas angeschmolzen ist pressen Sie vorsichtig das abgebrochene Stück darauf, sodass beide Hälften gut zusammenhaften. Anschließend legen Sie den so zusammengeflickten Lippenstift zum Abkühlen in den Kühlschrank. Nach einiger Zeit ist der Lippenstift wieder fest.
So kann man einen abgebrochenen Lippenstift reparieren und retten:
Doch den Lippenstift kann man mit einem kleinen Trick auch nochmal retten. Dazu muss bloß die Bruchstelle mithilfe eines Feuerzeugs oder eines Streichholzes erhitzt werden. Führen Sie dabei die Flamme immer hin und her, damit der Lippenstift nicht zu stark schmilzt und um eine gleichmäßige Erwärmung zu erzielen.
Wenn die Bruchstelle etwas angeschmolzen ist pressen Sie vorsichtig das abgebrochene Stück darauf, sodass beide Hälften gut zusammenhaften. Anschließend legen Sie den so zusammengeflickten Lippenstift zum Abkühlen in den Kühlschrank. Nach einiger Zeit ist der Lippenstift wieder fest.