- 0
0 Sterne /
Bewertung
Über Regenwürmer im Garten kann man sich eigentlich immer freuen, denn zu Schädlingen gehören sie mit Sicherheit nicht.
Im Gegenteil, sie lockern die Erde auf und erzeugen dadurch einen wertvollen Humus. Und da sich Regenwürmer nur vom abgestorbenen organischen Material ernähren, greifen sie die Pflanzen auch nicht an und räumen zudem etwas auf.
Regenwürmer - Keine Schädlinge, sondern nützliche Helfer im Garten
Problematisch könnten Regenwürmer werden, wenn sie aus Versehen in einen Blumentopf gelangen, denn da finden sie nicht genügend abgestorbenes Material zum Essen und müssen sich wohl oder übel an der Pflanze vergreifen.
Um die Regenwürmer aus dem Blumentopf wieder zu vertreiben, tauchen Sie diesen am besten in warmes Wasser ein.
Das treibt die Regenwürmer an die Erdoberfläche, von da aus können sie dann in den Garten entlassen werden und dort ihre wertvolle Arbeit verrichten.
Regenwürmer - Keine Schädlinge, sondern nützliche Helfer im Garten
Problematisch könnten Regenwürmer werden, wenn sie aus Versehen in einen Blumentopf gelangen, denn da finden sie nicht genügend abgestorbenes Material zum Essen und müssen sich wohl oder übel an der Pflanze vergreifen.
Um die Regenwürmer aus dem Blumentopf wieder zu vertreiben, tauchen Sie diesen am besten in warmes Wasser ein.
Das treibt die Regenwürmer an die Erdoberfläche, von da aus können sie dann in den Garten entlassen werden und dort ihre wertvolle Arbeit verrichten.