- 2
5 Sterne /
Bewertungen
Wer kennt das nicht, man möchte sich ein Butterbrot schmieren, hat aber vergessen vorher die Butter aus dem Kühlschrank zu holen.
Nun ist die Butter steinhart und lässt sich gar nicht auf dem Brot verstreichen, ohne dass diesestotal auseinanderfällt.
Um die harte Butter wieder weich zu machen, können Sie es mit einem kleinen Trick versuchen. Nehmen Sie dazu einen kleinen Teller oder eine Schüssel und spülen diese mit kochend heißem Wasser aus. Nun stülpen Sie die Schüssel über die kalte Butter und warten einige Minuten. Durch die so entstandene Wärme wird die Butter wieder schön weich, zumindest an der Oberfläche. Aber das sollte für ein Butterbrot ja reichen.
Ansonsten hilft es immer nur eine dünne Schicht von dem Butterblock abzustreifen, so wird sie schneller weich und streichfähig. Die Butterflocken einfach auf das Brot legen und kurz warten.
Nun ist die Butter steinhart und lässt sich gar nicht auf dem Brot verstreichen, ohne dass diesestotal auseinanderfällt.
Um die harte Butter wieder weich zu machen, können Sie es mit einem kleinen Trick versuchen. Nehmen Sie dazu einen kleinen Teller oder eine Schüssel und spülen diese mit kochend heißem Wasser aus. Nun stülpen Sie die Schüssel über die kalte Butter und warten einige Minuten. Durch die so entstandene Wärme wird die Butter wieder schön weich, zumindest an der Oberfläche. Aber das sollte für ein Butterbrot ja reichen.
Ansonsten hilft es immer nur eine dünne Schicht von dem Butterblock abzustreifen, so wird sie schneller weich und streichfähig. Die Butterflocken einfach auf das Brot legen und kurz warten.