- 0
0 Sterne /
Bewertung
Viele machen bei Nasenbluten den Fehler den Kopf nach hinten zu legen oder sich die Nase zu putzen.
Beides sollte man in solchem Fall unterlassen.
Hausmittel bei Nasenbluten
Am besten ist es, sich gerade hinzusetzen und den Kopf etwas nach vorne zu neigen, um das Blut rauslaufen zu lassen. Dabei einen Lappen, den man zuvor in kaltes Wasser getaucht hatte auf die Nase auflegen. Durch die Kälte werden die Blutgefäße verengt und die Blutung hört schneller auf.
Auf keinen Fall die Nase putzen, da die Kruste, die sich bildet die beschädigten Gefäße verschließt.
Experimente von Sportmedizinern haben ergeben, dass angeblich ein Trick mit einem Papiertaschentuch hilft. Dabei legt man ein Taschentuch unter die Zunge, das soll einen Reflex auslösen, der die Blutung stoppt.
Hausmittel bei Nasenbluten
Am besten ist es, sich gerade hinzusetzen und den Kopf etwas nach vorne zu neigen, um das Blut rauslaufen zu lassen. Dabei einen Lappen, den man zuvor in kaltes Wasser getaucht hatte auf die Nase auflegen. Durch die Kälte werden die Blutgefäße verengt und die Blutung hört schneller auf.
Auf keinen Fall die Nase putzen, da die Kruste, die sich bildet die beschädigten Gefäße verschließt.
Experimente von Sportmedizinern haben ergeben, dass angeblich ein Trick mit einem Papiertaschentuch hilft. Dabei legt man ein Taschentuch unter die Zunge, das soll einen Reflex auslösen, der die Blutung stoppt.