- 0
5 Sterne /
Bewertung
Wenn Sie sich für die Sportart Nordic Walking entschieden haben, dann müssen Sie sich zunächst mit dem richtigen Zubehör ausstatten.
Natürlich brauchen Sie für das Nordic Walking die passenden Stöcke, sozusagen das wichtigste Zubehör bei dieser Sportart. Aber auch auf das richtige Schuhwerk sollten Sie achten. Am besten eignen sich hierfür robuste Walking-, Trekking- oder Jogging-Schuhe, die eine gute Abrollbewegung und hohe Stabilität gewährleisten.
Aber auch die Kleidung sollte auf Funktionalität ausgerichtet sein und einen angenehmen Sitz bieten. Sie darf nicht zu eng sitzen, da sonst die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Die Kleidung sollte für alle Witterungsverhältnisse geeignet sein. Nützlich ist auch, wenn sie zusätzlich mit Reflektoren ausgestattet ist, um auch bei schlechter Sicht noch erkennbar zu sein.
Nicht unbedingt notwendig, aber auf jeden Fall sehr nützlich ist eine Kopfbedeckung mit Schild, um sich vor Sonne und Regen zu schützen und eine Sonnenbrille. Um auf längeren Touren die Bildung von Blasen zu vermeiden, wäre auch ein Paar Handschuhe sinnvoll. Und auch an eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr sollte beim Nordic Walking geachtet werden. Nehmen Sie deshalb, vor allem bei längeren Touren, immer eine Trinkflasche mit sich. Am besten eignen sich hierfür Flaschen, die am Gürtel angebracht werden können.
Wenn Sie zusätzlich Ihren Fitnesszustand und Kalorienverbrauch kontrollieren möchten, können Sie auch einen Herzfrequenzmesser benutzen.
Nordic Walking - Was Sie auf jeden Fall benötigen:
Natürlich brauchen Sie für das Nordic Walking die passenden Stöcke, sozusagen das wichtigste Zubehör bei dieser Sportart. Aber auch auf das richtige Schuhwerk sollten Sie achten. Am besten eignen sich hierfür robuste Walking-, Trekking- oder Jogging-Schuhe, die eine gute Abrollbewegung und hohe Stabilität gewährleisten.
Aber auch die Kleidung sollte auf Funktionalität ausgerichtet sein und einen angenehmen Sitz bieten. Sie darf nicht zu eng sitzen, da sonst die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Die Kleidung sollte für alle Witterungsverhältnisse geeignet sein. Nützlich ist auch, wenn sie zusätzlich mit Reflektoren ausgestattet ist, um auch bei schlechter Sicht noch erkennbar zu sein.
Nordic Walking Zubehör - Diese Ausrüstung könnte auch nützlich sein:
Nicht unbedingt notwendig, aber auf jeden Fall sehr nützlich ist eine Kopfbedeckung mit Schild, um sich vor Sonne und Regen zu schützen und eine Sonnenbrille. Um auf längeren Touren die Bildung von Blasen zu vermeiden, wäre auch ein Paar Handschuhe sinnvoll. Und auch an eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr sollte beim Nordic Walking geachtet werden. Nehmen Sie deshalb, vor allem bei längeren Touren, immer eine Trinkflasche mit sich. Am besten eignen sich hierfür Flaschen, die am Gürtel angebracht werden können.
Wenn Sie zusätzlich Ihren Fitnesszustand und Kalorienverbrauch kontrollieren möchten, können Sie auch einen Herzfrequenzmesser benutzen.
- Adriana
- Defektes Video melden