- 0
0 Sterne /
Bewertung
Bei wie und als handelt es sich um sogenannte Vergleichspartikel.
Das wie wird dabei bei Gleichheit, nach einem Positiv und das als bei Ungleichheit, nach einem Komparativ angewandt.
Beispiele:
Positiv:
Dieser Winter ist genauso kalt wie der letzte.
Du bist genauso klug wie er.
Deine Katze ist ebenso hässlich wie dein Hund.
Komparativ:
Dieser Sommer ist deutlich heißer als der letzte.
Du bist viel klüger als er.
Deine Katze ist bedeutend hässlicher als dein Hund.
Das wie wird dabei bei Gleichheit, nach einem Positiv und das als bei Ungleichheit, nach einem Komparativ angewandt.
Beispiele:
Positiv:
Dieser Winter ist genauso kalt wie der letzte.
Du bist genauso klug wie er.
Deine Katze ist ebenso hässlich wie dein Hund.
Komparativ:
Dieser Sommer ist deutlich heißer als der letzte.
Du bist viel klüger als er.
Deine Katze ist bedeutend hässlicher als dein Hund.