- 0
0 Sterne /
Bewertung
Farbenblindheit oder Farbsehstörung sind meistens angeboren und betreffen insbesondere Männer.
Bei einer Farbsehschwäche können bestimmte Farben nur eingeschränkt erkannt werden, liegt jedoch eine Rot- oder Grünblindheit vor, so ist das Farbensehen sehr stark eingeschränkt und die Betroffenen können viele Farben gar nicht unterscheiden.
Farbenblindheit - Therapie:
Für eine angeborene Farbenblindheit / Farbsehstörung gibt es bis jetzt noch keine Therapie, die die Ursachen beheben könnte. Wenn die Störung infolge einer Krankheit aufgetreten ist, so wird die Behandlung dieser im Vordergrund stehen.
Zwar werden auch spezielle Brillen für Farbenblinde angeboten, doch Experten raten davon ab, da sie nichts bringen. Sie verändern lediglich den Farbkontrast, führen auf der anderen Seite aber dazu, das der Betroffene andere Farben völlig falsch sieht.
Bei einer Farbsehschwäche können bestimmte Farben nur eingeschränkt erkannt werden, liegt jedoch eine Rot- oder Grünblindheit vor, so ist das Farbensehen sehr stark eingeschränkt und die Betroffenen können viele Farben gar nicht unterscheiden.
Farbenblindheit - Therapie:
Für eine angeborene Farbenblindheit / Farbsehstörung gibt es bis jetzt noch keine Therapie, die die Ursachen beheben könnte. Wenn die Störung infolge einer Krankheit aufgetreten ist, so wird die Behandlung dieser im Vordergrund stehen.
Zwar werden auch spezielle Brillen für Farbenblinde angeboten, doch Experten raten davon ab, da sie nichts bringen. Sie verändern lediglich den Farbkontrast, führen auf der anderen Seite aber dazu, das der Betroffene andere Farben völlig falsch sieht.