- 0
0 Sterne /
Bewertung
Eigentlich bezeichnen die beiden Begriffe Magma und Lava ein und die selbe Sache, nämlich das flüssige Gestein, das infolge eines Vulkanausbruchs an die Erdoberfläche gelangt.
Der Unterschied zwischen Magma und Lava ist lediglich örtlich bedingt. Als Magma wird das flüssige Gestein, das sich noch unter der Erdoberfläche, also innerhalb des Vulkans befindet, bezeichnet. Wenn das Gestein dann nach einer Eruption aus dem Vulkan austritt und sich über die Erdoberfläche ergießt, dann wird es Lava genannt.
Es handelt sich also um ein und das selbe, bloß an unterschiedlichen Orten.
Der Unterschied zwischen Magma und Lava ist lediglich örtlich bedingt. Als Magma wird das flüssige Gestein, das sich noch unter der Erdoberfläche, also innerhalb des Vulkans befindet, bezeichnet. Wenn das Gestein dann nach einer Eruption aus dem Vulkan austritt und sich über die Erdoberfläche ergießt, dann wird es Lava genannt.
Es handelt sich also um ein und das selbe, bloß an unterschiedlichen Orten.