- 0
0 Sterne /
Bewertung
Mazerieren meint das Tränken von Gebäck oder Früchten entweder mit Fruchtsaft oder mit alkoholischen Getränken.
Ein wohl jedem bekanntes Beispiel für das Mazerieren ist das Tränken von Tortenböden mit einem Likör oder anderen Spirituosen bevor dieser gefüllt wird.
Dazu können natürlich auch Kaffee oder Fruchtsäfte benutzt werden. Dadurch wird der Tortenboden besonders saftig und aromatisch.
Auch die Biskuits bei einem Tiramisu werden mazeriert, in der Regel mit einer Mischung aus Kaffee und Amaretto.
Bei der Herstellung eines Rumtopf werden die Früchte ebenfalls mit reichlich Alkohol mazeriert. Durch den Zucker und den Alkohol ist der Rumtopf dann auch besonders lang haltbar.
Ein wohl jedem bekanntes Beispiel für das Mazerieren ist das Tränken von Tortenböden mit einem Likör oder anderen Spirituosen bevor dieser gefüllt wird.
Dazu können natürlich auch Kaffee oder Fruchtsäfte benutzt werden. Dadurch wird der Tortenboden besonders saftig und aromatisch.
Auch die Biskuits bei einem Tiramisu werden mazeriert, in der Regel mit einer Mischung aus Kaffee und Amaretto.
Bei der Herstellung eines Rumtopf werden die Früchte ebenfalls mit reichlich Alkohol mazeriert. Durch den Zucker und den Alkohol ist der Rumtopf dann auch besonders lang haltbar.