- 0
0 Sterne /
Bewertung
Beim Analogkäse handelt es sich um ein Käseimitat, das nicht oder nur zu einem Teil aus Milch oder Milchprodukten besteht.
Analogkäse - Ein Käseimitat
Bei der Herstellung von Analogkäse wird das Milchfett durch andere tierische oder pflanzliche Fette ersetzt. Analogkäse besteht aus Eiweißpulver, Wasser, Pflanzenfett und Geschmacksverstärkern. Leider werden dazu meistens minderwertige Zutaten verwendet.
Vor allem für die Fertiggericht-Industrie lohnt es sich Analogkäse zu benutzen, da er um einiges günstiger als echter Käse ist. So kostet der Analogkäse im Durchschnitt etwa 40 Prozent weniger als etwa ein echter Emmentaler oder Mozarella.
Analogkäse - Ein Käseimitat
Bei der Herstellung von Analogkäse wird das Milchfett durch andere tierische oder pflanzliche Fette ersetzt. Analogkäse besteht aus Eiweißpulver, Wasser, Pflanzenfett und Geschmacksverstärkern. Leider werden dazu meistens minderwertige Zutaten verwendet.
Vor allem für die Fertiggericht-Industrie lohnt es sich Analogkäse zu benutzen, da er um einiges günstiger als echter Käse ist. So kostet der Analogkäse im Durchschnitt etwa 40 Prozent weniger als etwa ein echter Emmentaler oder Mozarella.