- 0
0 Sterne /
Bewertung
Hinter einer Gewichtsabnahme verbergen sich meistens eher harmlose Ursachen, die auf eine Veränderung des Lebens- und Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen sind.
Wenn scih aber keine erkennbare Ursache hinter der Gewichtsabnahme verbirgt, dann kann auch eine Erkrankung dahinter stecken.
Häufig sind psychische Erkrankungen, wie Depressionen oder Essstörungen, wie Magersucht und Bulimie, die Ursache für eine plötzliche Gewichtsabnahme, aber auch Stress und seelische Belastungen können dazu führen, dass wir die Lust am Essen verlieren und deshalb stark abnehmen.
Folgende körperliche Erkrankungen können unter anderem ebenfalls als mögliche Ursachen für eine Gewichtsabnahme in Frage kommen:
Wenn scih aber keine erkennbare Ursache hinter der Gewichtsabnahme verbirgt, dann kann auch eine Erkrankung dahinter stecken.
Häufig sind psychische Erkrankungen, wie Depressionen oder Essstörungen, wie Magersucht und Bulimie, die Ursache für eine plötzliche Gewichtsabnahme, aber auch Stress und seelische Belastungen können dazu führen, dass wir die Lust am Essen verlieren und deshalb stark abnehmen.
Folgende körperliche Erkrankungen können unter anderem ebenfalls als mögliche Ursachen für eine Gewichtsabnahme in Frage kommen:
- Krebserkrankungen
- Schilddrüsenüberfunktion
- Diebetes
- Magen-Darm-Infektionen
- Durchfall
- Chronisch entzündliche Darmerkrankunen
- Wurminfektionen des Darms
- Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Solche chronischen Infektionen wie AIDS
- Drogenmissbrauch
- Bestimmte Medikamente
- Bauchspeicheldrüsenentzündung