- 2
3.3 Sterne /
Bewertungen
Beim Zeitlohn handelt es sich um ein Arbeitsentgelt, das sich ausschließlich an der geleisteten Arbeitszeit des Arbeitnehmers orientiert.
Wenn also ein Arbeitnehmer nach Stunden bezahlt wird, dann bekommt er einen Zeitlohn, in diesem Fall handelt es sich um einen Stundenlohn.
Zeitlohn wird aber nicht nur an Arbeiter ausgezahlt, wie die Bezeichnung Lohn vielleicht vermuten ließe, sondern kann auch das Gehalt eines Angestellten darstellen, wenn dieser nach geleisteter Arbeitszeit bezahlt wird.
Sowohl die Quantität als auch die Qualität der erbrachten Leistung bleiben bei der Bestimmung des Zeitlohns unberücksichtigt. Um dabei dem Arbeitnehmer einen Anreiz zur Leistungssteigerung zu bieten, wird zusätzlich zu dem Zeitlohn oft auch eine Leistungszulage vergeben.
Wenn also ein Arbeitnehmer nach Stunden bezahlt wird, dann bekommt er einen Zeitlohn, in diesem Fall handelt es sich um einen Stundenlohn.
Zeitlohn wird aber nicht nur an Arbeiter ausgezahlt, wie die Bezeichnung Lohn vielleicht vermuten ließe, sondern kann auch das Gehalt eines Angestellten darstellen, wenn dieser nach geleisteter Arbeitszeit bezahlt wird.
Sowohl die Quantität als auch die Qualität der erbrachten Leistung bleiben bei der Bestimmung des Zeitlohns unberücksichtigt. Um dabei dem Arbeitnehmer einen Anreiz zur Leistungssteigerung zu bieten, wird zusätzlich zu dem Zeitlohn oft auch eine Leistungszulage vergeben.
voll der krampf!=")