- 1
5 Sterne /
Bewertung
Katzenurin auf dem Teppich hinterlässt nicht nur unschöne Flecken sondern riecht vor allem sehr penetrant. Deshalb sollten Sie auch schnell handeln und den Urin aus dem Teppich entfernen so lange der Fleck noch relativ frisch ist.
Um den Katzenurin und den unangenehmen Geruch aus dem Teppich zu entfernen, legen Sie zunächst ein altes Handtuch oder ein anderes saugfähiges Material auf den Fleck und lassen es vollsaugen. Vermeiden Sie dabei zu reiben und zu schrubben, damit sich der Urin und der Geruch nicht weiter auf dem Teppich ausbreiten können.
Streuen Sie anschließend etwas Natron oder Backpulver, in dem auch Natron enthalten ist, auf den Katzenurin und lassen es einige Zeit einwirken. Das Natron bindet den Geruch des Katzenurins. Lassen Sie dabei am besten auch die Fenster offen, damit der Geruch entschwinden kann. Anschießend können Sie den Fleck mit einem üblichen Reinigungsmittel nachbehandeln.
Katzenurin und Geruch aus dem Teppich entfernen:
Um den Katzenurin und den unangenehmen Geruch aus dem Teppich zu entfernen, legen Sie zunächst ein altes Handtuch oder ein anderes saugfähiges Material auf den Fleck und lassen es vollsaugen. Vermeiden Sie dabei zu reiben und zu schrubben, damit sich der Urin und der Geruch nicht weiter auf dem Teppich ausbreiten können.
Streuen Sie anschließend etwas Natron oder Backpulver, in dem auch Natron enthalten ist, auf den Katzenurin und lassen es einige Zeit einwirken. Das Natron bindet den Geruch des Katzenurins. Lassen Sie dabei am besten auch die Fenster offen, damit der Geruch entschwinden kann. Anschießend können Sie den Fleck mit einem üblichen Reinigungsmittel nachbehandeln.
Beste Grüße