- 1
0 Sterne /
Bewertung
Im Frühling und Sommer kommen wir nicht umhin ein paar Insektenstiche abzubekommen. Ob es sich nun um Mückenstiche, Wespen- oder Bienenstiche handelt, entweder es juckt uns oder brennt danach ganz schrecklich.
Zum Glück ist gegen all diese Insektenstiche auch ein Kraut gewachsen, der Spitzwegerich. Das in ihm enthaltene Aucubin wirkt antibakteriell.
Spitzwegerich gegen Insektenstiche
Damit der Spitzwegerich seine Wirkung auf dem Insektenstich entfalten kann, werden einige lange Blätter der Pflanze aufeinander gelegt und zusammen verknotet. Nun wird der Knoten so lange kräftig gerieben bis Pflanzensaft austritt. Der Saft muss dann sofort auf den Insektenstich aufgetragen werden. Schmerzen und Schwellung lassen so behandelt fast sofort wieder nach.
Diese Methode eignet sich besonders gut zur Anwendung bei Kindern, die sie, wenn man ihnen gezeigt hat wie der Knoten funktioniert, sich auch selbst behandeln können, wenn sie die Heilpflanze zufällig finden sollten.
Zum Glück ist gegen all diese Insektenstiche auch ein Kraut gewachsen, der Spitzwegerich. Das in ihm enthaltene Aucubin wirkt antibakteriell.
Spitzwegerich gegen Insektenstiche
Damit der Spitzwegerich seine Wirkung auf dem Insektenstich entfalten kann, werden einige lange Blätter der Pflanze aufeinander gelegt und zusammen verknotet. Nun wird der Knoten so lange kräftig gerieben bis Pflanzensaft austritt. Der Saft muss dann sofort auf den Insektenstich aufgetragen werden. Schmerzen und Schwellung lassen so behandelt fast sofort wieder nach.
Diese Methode eignet sich besonders gut zur Anwendung bei Kindern, die sie, wenn man ihnen gezeigt hat wie der Knoten funktioniert, sich auch selbst behandeln können, wenn sie die Heilpflanze zufällig finden sollten.
ich habe mal als Internetseite oben eine Adresse eingetragen. Hoffe dass man das so macht. Ich bin damit nciht so sehr bewandert. Nunja. Es geht jedenfalls um ein ähnliches Thema und da dachte ich, dass ein Kommentar sinnvol wäre. Brennesseln mögen auch ein hilfreiches Mittel gegen einige Insektenstiche sein. Als Großmutter bin ich natürlich immer sehr interessiert daranmeinen Enkelkindern auch tatsächliche Tipps geben zu können, die den Schmerz lindern.
Also wie gesagt. Brennesseln kann man ebenfalls benutzen.
Einen schönen Tag noch,
Magdalena
http://www.fid-gesundheitswissen.de/brennnessel-hilft-ihnen-bei-insektenstichen/103032601/
...