- 0
0 Sterne /
Bewertung
Hat man nach einer längeren Sportpause mal wieder richtig durchgestartet, dann merkt man das am nächsten Tag meist in Form eines Muskelkaters.
Neben einigen anderen Methoden, hilft auch das Einreiben mit Rosmarinöl besonders gut gegen Muskelkater.
Der zur Heilpflanze des Jahres 2011 gekürte Rosmarin verfügt über eine heilende Wirkung und verbessert die Durchblutung, was sehr förderlich bei Muskelkater ist. Reiben Sie dazu die betroffenen Stellen mit Rosmarinöl ein. Das Öl können Sie sich auch selbst herstellen. Übergießen Sie einfach einige Zweige Rosmarin mit Olivenöl und lassen es etwa sechs Wochen lang ziehen. Das so zubereitete Rosmarinöl eignet sich natürlich nicht nur gegen Muskelkater, sondern kann auch zur Verfeinerung von diversen Speisen benutzt werden.
Neben einigen anderen Methoden, hilft auch das Einreiben mit Rosmarinöl besonders gut gegen Muskelkater.
Der zur Heilpflanze des Jahres 2011 gekürte Rosmarin verfügt über eine heilende Wirkung und verbessert die Durchblutung, was sehr förderlich bei Muskelkater ist. Reiben Sie dazu die betroffenen Stellen mit Rosmarinöl ein. Das Öl können Sie sich auch selbst herstellen. Übergießen Sie einfach einige Zweige Rosmarin mit Olivenöl und lassen es etwa sechs Wochen lang ziehen. Das so zubereitete Rosmarinöl eignet sich natürlich nicht nur gegen Muskelkater, sondern kann auch zur Verfeinerung von diversen Speisen benutzt werden.
- Adriana