- 0
0 Sterne /
Bewertung
Laut der neuen Rechtschreibung gelten für die Schreibung nach dem Doppelpunkt die folgenden Regeln:
Wenn nach dem Doppelpunkt ein ganzer Satz folgt, wird groß geschrieben.
Beispiel:
Wie sagt man so schön: Alles Negative hat auch etwas Positives.
Wenn nach dem Doppelpunkt kein ganzer Satz folgt, so wird klein geschrieben.
Beispiel:
Anfang: gegen 19 Uhr.
Sie hat jede Menge eingekauft: schicke Hosen, weiße T-Shirts, sportliche Schuhe, Unterwäsche.
Wenn nach dem Doppelpunkt ein ganzer Satz folgt, wird groß geschrieben.
Beispiel:
Wie sagt man so schön: Alles Negative hat auch etwas Positives.
Wenn nach dem Doppelpunkt kein ganzer Satz folgt, so wird klein geschrieben.
Beispiel:
Anfang: gegen 19 Uhr.
Sie hat jede Menge eingekauft: schicke Hosen, weiße T-Shirts, sportliche Schuhe, Unterwäsche.