- 1
3 Sterne /
Bewertung
Zurückgehen oder zurück gehen? Wird es nun zusammengeschrieben oder getrennt?
Grundsätzlich gilt, dass Zusammensetzungen mit zurück immer zusammengeschrieben werden.
So neben zurückgehen beispielsweise auch zurückschlagen, zurückbringen, zurückblicken oder zurückkommen. Dies gilt auch für die Formen des Perfekt, also z. B. zurückgezogen, zurückgeschlagen usw.
Bei all diesen Beispielen liegt die Betonung auf der Silbe rück, weshalb auch die Zusammenschreibung. Wenn jedoch auf dem Verb, das auf zurück folgt eine eigene Betonung liegt, dann wird getrennt geschrieben. Also zum Beispiel: Wir sind mit dem Bus hergekommen, zurück gehen wir zu Fuß.
Grundsätzlich gilt, dass Zusammensetzungen mit zurück immer zusammengeschrieben werden.
So neben zurückgehen beispielsweise auch zurückschlagen, zurückbringen, zurückblicken oder zurückkommen. Dies gilt auch für die Formen des Perfekt, also z. B. zurückgezogen, zurückgeschlagen usw.
Bei all diesen Beispielen liegt die Betonung auf der Silbe rück, weshalb auch die Zusammenschreibung. Wenn jedoch auf dem Verb, das auf zurück folgt eine eigene Betonung liegt, dann wird getrennt geschrieben. Also zum Beispiel: Wir sind mit dem Bus hergekommen, zurück gehen wir zu Fuß.