- 0
0 Sterne /
Bewertung
Wenn man sich die beiden Wörter zumindest und zumindestens anschaut, muss einem das Letztere eigentlich schon etwas seltsam vorkommen.
Und das ist auch richtig so, denn das Wort zumindestens gibt es nicht. Es gibt die zwei Wörter zumindest und mindestens, die beide die gleiche Bedeutung haben und hin und wieder von den Menschen einfach zusammengezogen werden.
Bei zumindestens handelt es sich um eine unzulässige Wortkreuzung, die in der Grammatik als Kontamination bezeichnet wird, sozusagen eine grammatikalische Verunreinigung.
Auch bei dem Wort zumeistens handelt es sich um so eine vom Volksmund verursachte Kontamination. Es heißt nämlich entweder zumeist oder meistens, aber niemals zumeistens.
Und das ist auch richtig so, denn das Wort zumindestens gibt es nicht. Es gibt die zwei Wörter zumindest und mindestens, die beide die gleiche Bedeutung haben und hin und wieder von den Menschen einfach zusammengezogen werden.
Bei zumindestens handelt es sich um eine unzulässige Wortkreuzung, die in der Grammatik als Kontamination bezeichnet wird, sozusagen eine grammatikalische Verunreinigung.
Auch bei dem Wort zumeistens handelt es sich um so eine vom Volksmund verursachte Kontamination. Es heißt nämlich entweder zumeist oder meistens, aber niemals zumeistens.